Kontakt
Apotheker Michael Melms
Calandstraße 7/8, 18528 Bergen auf Rügen
03838 201557 03838 201557

Kontakt speichern

Für Sie gelesen

Schlaganfall? Diesen einfachen Test sollte jeder kennen


Bild: Boris Roessler/dpa/dpa-tmn

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute - schließlich werden Teile des Gehirns nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt und nehmen Schaden. 

Doch wie erkennt man den Notfall? Die häufigsten Symptome für einen Schlaganfall sind laut der Deutschen Schlaganfall-Hilfe: 

  • Sehstörungen
  • Sprech- und Sprachverständnisstörungen
  • halbseitige Lähmungen und Taubheitsgefühle
  • Schwindel mit Gangunsicherheit
  • sehr starke Kopfschmerzen

Von Lächeln bis Nachsprechen: So geht der FAST-Test

«Mir kommt mein Gegenüber seltsam vor»: Wer diesen Eindruck hat, kann mit dem sogenannten FAST-Test prüfen, ob womöglich ein Schlaganfall vorliegt. Die vier Buchstaben helfen bei einer ersten Einschätzung - und helfen beim Handeln: 

  • F wie face (engl. für Gesicht): Man bittet das Gegenüber, zu lächeln. Hängt dabei ein Mundwinkel herab oder wirkt das Gesicht asymmetrisch, deutet das auf eine halbseitige Lähmung hin.
  • A wie arms (engl. für Arme): Nun bittet man die Person, beide Arme nach vorn zu strecken und die Handflächen nach oben zu drehen. Ist das nicht möglich, spricht auch das für eine halbseitige Lähmung.
  • S wie speech (engl. für Sprache): Die Person soll einen einfachen Satz nachsprechen. Ist sie dazu nicht in der Lage oder spricht verwaschen, ist das ein Warnzeichen.
  • T wie time (engl. für Zeit): Liegen die genannten Anzeichen vor, sollte man so schnell wie möglich den Notruf 112 wählen und den Schlaganfall-Verdacht äußern.

App führt durch den Test

Übrigens: Beim Durchführen des FAST-Tests kann man sich auch digital unterstützen lassen. Die Schlaganfall-Hilfe bietet für Android und iOS die App «FAST-Test: Schlaganfall-Check» an. Sie führt auf Deutsch, Englisch oder Türkisch durch den Test, auch Audiodateien zum Vorspielen sind Teil des Angebots.


Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
(27.08.2025)


Apotheke im Sana Krankenhaus

Apotheker Michael Melms
Calandstraße 7/8
18528 Bergen auf Rügen

03838 201557
03838 201558

Öffnungszeiten

Aufgrund der umfangreichen Quarantänemaßnahmen des Sana-Krankenhauses im Zuge der Corona-Krise ändern sich unsere Öffnungszeiten wie folgt:

Montag bis Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr

Samstag : 9.00 - 13.00 Uhr

Notdienstplan